|  | 
| Die Gemeinde Ischia Porto - Ischia Ponte |  
|  
 
 
   |  | Die mit knapp 19.000 Einwohnern größte Gemeinde der Insel besteht aus den 
beiden aneinander gewachsenen Stadtteilen Ischia Porto, was übersetzt Hafen 
bedeutet., und aus Ischia Ponte, was übersetzt Brücke heißt. Das war jedoch 
nicht immer so. 
 Die Gemeinden erhielten ihren heutigen Namen erst in späterer Zeit, weil die 
eigentliche Stadt Ischia sich einst im Castello Aragonese befand, wo der 
Stadthalter und der Bischof der Diözese ihren Sitz hatten.
 
 Zu dieser wurde die Gemeinde Ponte „Borgo di Celsa“ und die Gemeinde Porto, 
aufgrund der vielen Thermalquellen, Villa dei Bagni genannt.
 
 Die Gemeinde Ischia erstreckt sich über 9 qkm im Nord-Osten der Insel. 
Nachforschungen ergaben das die Insel im 2 Jh. vor Chr. hier, genau gesagt in 
der Cartaromana Bucht unterhalb des Castello Aragonese, durch die Gründung der 
römischen Siedlung Aenaria einen erheblichen Aufschwung erlangte.
 
 In der Cartaromana Bucht fließt eine Thermalquelle direkt ins Meer. Die Bucht 
ist erreichbar über einen kleinen Wanderweg oder auch mit einem Wassertaxi.
 
 Des weiteren ist das Baden im Meer an den Sandstrände von San Pietro, dem so 
genannte Strand der Fischer, sowie an dem Strand von Mandra möglich, welche sich 
von Ischia Porto bis nach Ischia Ponte erstrecken.
 
 Eine Besonderheit der Gemeinde ist mit Sicherheit der Kreisrunde Haupthafen im 
Stadtteil Porto. Der Hafen war einst ein Kratersee und wurde 1854 von Ferdinand 
von Bourbon zum Meer hin geöffnet.
 An dem Hafen befindet sich auch eine kleine Flaniermeile. Das so genannten Riva 
Destra, italienisch rechtes Ufer. Das Riva Destra mit seinen zahlreichen Bars 
und Restaurants bietet die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr.
 
 Ein weiteres Erlebnis ist ein Spaziergang über die Via Roma, die Haupt 
Einkaufsstraße und Flaniermeile der gesamten Insel. Hier laden zahlreiche 
Boutiquen, Bars und Restaurants zu einem Spaziergang ein und wer möchte läuft 
die Via Roma und dann den späteren Corso Vittoria Colonna bis zum Ende durch und 
steht automatisch vor der eindrucksvollen Kulisse des Castell Aragonese in 
Ischia Ponte. Auf den Weg dorthin trifft man das Meeresmuseum wo alles rund um 
das Meer und die Seefahrt ausgestellt ist. Das Museum ist für Besucher geoffnet.
 
 Das Kastell ist heute ein privat Besitz doch für Besucher geöffnet.
 Einmal im Jahr steht das Castell sogar in Flamme! Dan wird am 26. Juli das Fest 
des Heiligen St. Anna gefeiert mit einen Bootumzug und anschließendem Feuerwerk 
welches das Castell brennend erscheinen lässt.
 
 Oberhalb Ischia Zentrum liegen die kleine Stadteile von Cartaromana, San 
Michele, Sant'Antuono, sowie Campagnano welche ihre Urtümlichkeiten der Insel 
bewahrt haben. Diese lassen sich bei einem Wander-Spaziergang gut erkunden.
 |  |  
| :: Ischia die Insel :: Ischia Porto Ischia Ponte
 :: Casamicciola Terme
 :: Lacco Ameno
 :: Forio,
 :: Serrara Fontana
 :: Barano d'Ischia
 |  | 
SEHENSWERTES KURZ UND BÜNDIG: 
-HAFEN MIT RIVA DESTRA-FLANIERMEILE VIA ROMA
 -CASTELL ARAGONESE
 -CARTAROMANA BUCHT
 -SANDSTRÄNDE ZWISCHEN ISCHIA PORTO/PONTE
 -MEERESMUSEUM
 -ORTSCHAFTEN SAN MICHELE-CAMPAGNANO
     Home
 | 
  |  |